Mit jeder Patrone wirst du besser!
Der Flinten-Experte
Treffen, jagen, genießen – Der Blog für Flintenverliebte
Flintenschießen ist mehr als nur ein Sport – ob auf dem Schießstand oder in der freien Natur. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Schießtechnik zu verbessern, sicherer zu treffen und auf der Jagd erfolgreicher zu sein. Von der richtigen Anschlagtechnik über die beste Ausrüstung bis hin zu wertvollen Tipps für den perfekten Schuss – mit jedem Training wirst du besser.
Und weil zur Jagd auch der Genuss gehört, erwarten dich hier raffinierte Wildrezepte, mit denen du dein erlegtes Wild in echte Gaumenfreuden verwandelst.
Neues vom Flinten-Experten
Woran erkenne ich einen guten Flintentrainer? 6 Tipps
Ein guter Flintentrainer macht den Unterschied! Doch woran erkennt man echte Experten? Erfahre die wichtigsten Kriterien für kompetentes Training und optimale Schießtechnik.
Geschmortes Kaninchen in Tomate-Fenchel-Sud
Lust auf ein herzhaftes Wildgericht? Unser geschmortes Kaninchen vereint zartes Fleisch mit mediterranen Aromen von Tomate und Fenchel. Ein echter Genuss.
Gegrillter Hasenrücken mit Waldpilzrisotto
Zart gegrillter Hasenrücken, dazu cremiges Risotto mit frisch gesammelten Waldpilzen – perfekt für besondere Genussmomente mit Familie und Freunden. Jetzt nachkochen & genießen!
Die Wahl der passenden Flinte: Das ist wichtig
Welche Flinte passt zu dir? Lauflänge, Gewicht und Schaftmaß sind entscheidend für den Spaß. Erfahre, warum ein Gunfitting hilft und wie du die perfekte Flinte für dich findest.
Flintenschießen lernen: effektives Training
Die perfekte Flinte allein reicht nicht, es kommt auf Technik und Training an! Die Grundlagen des Flintenschießens kann man auch zu Hause üben! So optimierst du dein Flintentraining.
Flinte: Ausrüstung und Zubehör – die Must-haves
Weniger ist mehr – aber das Richtige muss dabei sein! Welche Chokes verbessern das Trefferbild? Welche Munition ist ideal für Jagd und Sport? Und welche Ausrüstung gehört unbedingt ins Setup?
Üben, üben, üben … und doch Kopfsache
Erfolgreiches Flintenschießen erfordert mehr als nur Technik – der Kopf spielt eine entscheidende Rolle. Gezieltes Training und die richtige Einstellung verbessern die Treffsicherheit.
Die richtige Flinte finden, eine Philosophie
Die Wahl der richtigen Flinte ist entscheidend für Präzision, Sicherheit und Erfolg. Der Schaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Erfahre, worauf es ankommt, die richtige Flinte zu finden.
Schnelle Paella mit Entenkeulen und Signalkrebsen
Der Sommer ist da, die letzten Flugwildreserven gehen zur Neige. Zeit also, sich noch einmal an den Jagderfolg von vergangenem Winter auf dem
Entenstrich zurückzuerinnern und genüsslich die Paella aus dem Dutch schlemmen.

Flinten-Tipps

Flinten-Zubehör

Rezepte
Die Wahl der passenden Flinte ist von entscheidender Bedeutung, um Präzision, Komfort und Freude am Schießen zu gewährleisten. Ob Bockdoppelflinte, Doppelflinte oder Selbstladeflinte – der Typ muss den individuellen Anforderungen entsprechen. Ebenso wichtig sind das richtige Kaliber und die Patronenlänge, da sie die Leistung und Handhabung beeinflussen. Die Lauflänge wirkt sich maßgeblich auf Balance und Schwungverhalten aus, während das Gewicht der Flinte für Stabilität und Rückstoß eine zentrale Rolle spielt.
Eine optimale Balance der Waffe sorgt für eine kontrollierte und angenehme Führung. Schließlich ist eine individuell angepasste Schäftung unerlässlich, um eine ergonomische Handhabung zu garantieren. Nur durch das harmonische Zusammenspiel all dieser Faktoren wird eine Flinte zu einem zuverlässigen Begleiter beim Schießen.
Unsere Autoren

Jannik Hennefarth
„We eat, therefore we hunt“ – „Wir essen, also jage ich.“ Dieser Leitsatz treibt Jannik an. Für ihn ist es ein Privileg, aus einem Tier hochwertiges Lebensmittel zu gewinnen – eine Erfahrung, die heute selten geworden ist. Deshalb verwertet er das Tier vollständig, getreu dem Motto „From Nose-to-Tail“, und überrascht mit außergewöhnlichen Rezeptideen.

Markus Sämmer
„Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“ Dieses Motto prägt Markus Sämmer, einen naturverbundenen Oberbayern und passionierten Jäger. Der Profikoch, einst in der Spitzengastronomie tätig, sammelte auf Reisen durch Australien und auf einer Yacht wertvolle Erfahrungen. Seit 2004 führt er eine Catering-Firma.

Michael Gstür
Michael Gstür ist vielfacher österreichischer Meister im Olympischen und Jagdlichen Skeet, erfahrener Flintentrainer und leidenschaftlicher Jäger. Seine Expertise reicht vom präzisen Wettkampfschuss bis zur perfekten Abstimmung zwischen Schütze und Flinte. Als Trainer und Markenbotschafter von Caesar Guerini gibt er sein Wissen an Anfänger und Fortgeschrittene weiter.

Ole Niemczik
Ole Niemczik lebt das Flintenschießen mit Leidenschaft. Als erfahrener Trainer und Wettkampfschütze vermittelt er sein Wissen an Jäger und Sportschützen, die ihre Technik verbessern und präziser treffen wollen. Ob jagdliches oder sportliches Schießen – Ole kennt die Feinheiten, die den Unterschied machen. Sein Ziel: Wissen weitergeben, Technik perfektionieren und die Begeisterung für das Flintenschießen mit anderen teilen.