Schnell, leicht, einfach und vor allem eines: lecker! Ein absoluter Gamechanger im sonst so stressigen Alltag.

Zutaten für 4 Entenbrust-Wraps:
- 4 Entenbrüste
- 4 Wraps (bspw. Tortilla, …)
- 2 kleine Möhren
- 2 Avocados
- 2 Romanasalate
- Kleine Tomaten
- 1 Spitzpaprika
- Granatapfelkerne
- Sauce nach Wahl
- 8 dünne Stangen grünen Spargel
- Gurke
- Frittier- oder Bratenfett
- Salz und Pfeffer
Für die Panade braucht Ihr folgende Zutaten:
- Pankopanade
- 2 Eier
- etwas Mehl
So geht’s:
- Die Entenbrüste der letzten Entenjagd versäubern, Innenfilets abtrennen und nochmals auf mögliche, verbliebene Schrotkörner untersuchen.
- Das Gemüse wie folgt schneiden: Gurken in längliche Streifen schneiden, dabei das wässrige Kerngehäuse entfernen. Paprika und Karotten in dünne Stifte schneiden sowie die Avocado in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter des Romanasalats abtrennen und waschen. Den Spargel 2 cm unten einkürzen, bei Bedarf die Schale auf den unteren 4 cm entfernen. Granatapfelkerne nochmals abspülen und die Tomaten vierteln.
- Die Wraps kurz im Backofen anbacken und währenddessen das Öl vorheizen.
- Die Entenbrüste zuerst mit Mehl benetzen, übriges abklopfen, dann in Ei und Pankomehl ordentlich und deckend panieren. Im Anschluss durch Holzlöffel die Probe des Fetts machen – sofern Blasen aufsteigen kann frittiert werden.
- Brüste und den Spargel in das Frittierbad geben.
- Währenddessen die Wraps belegen, die Brüste nach etwa 6 Min. umdrehen und nochmals 6 weitere Minuten frittieren. Im Anschluss herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann längs aufschneiden. Die Brust thronend auf dem Wrap anrichten und bei Bedarf mit etwas süßsaurer Sauce und oder einer anderen Sauce würzen, Salz und Pfeffer runden den Wrap ab.
- Den Wrap wie auf dem Bild zusammenfalten und die übrige Brust ebenfalls aufschneiden und ebenfalls anrichten.
- Ran an den Wrap!
Lasst Euch den Entenbrust-Wrap im Asia-Style schmecken.
Mehr Rezepte von mir gibt es übrigens hier.


Unser Autor:
Jannik Hennefahrt
Jannik Hennefarth lebt für die perfekte Schrotgarbe, die Jagd und die feine Wildküche. Als erfahrener Flintenschütze und passionierter Koch verbindet er jagdliches Know-how mit kulinarischer Raffinesse. In seinen Beiträgen teilt er Insiderwissen, Tipps zur Waffenwahl und köstliche Wildrezepte – perfekt für alle, die Schießkunst und Genuss vereinen wollen.